DHV News
-
Drachenfliegen: UL-Schleppstart-Einweisung in Weinheim
Die BergsträÃler Drachenflieger planen eine UL-Schleppstarteinweisung am 28/29.10.2023 auf dem Flugplatz Weinheim. Ausweichtermine 4/5.11. und 11/12.11.2023, Theorieunterricht jeweils Freitagnachmittags. Voraussetzung A-Schein, Klinke, bei Einfachsegler zusätzlich Schlepphilfe. Infos unter schrif... -
Sicherheitswarnung: Dolomiten
Die Dolomiten sind auch im Herbst noch anspruchsvoll. Unerwartete Leesituationen durch starke sich wechselnde Ausgleichwinde, hervorgerufen durch sehr starke Thermik an den teils 1000m hohen Felswenden, führen zur Zeit wieder zu vielen Unfällen. Morgens ist bereits mit Turbulenzen an der Col Rode... -
Coupe Icare - St.Hilaire Frankreich
Vom 19.-24. September fndet die 50. Ausgabe des weltgröÃten Gleitschirmfliegerfestivals Coupe Icare in St. Hilaire/Frankreich statt. Mehr Info´s auf der Webseite des Veranstalters. -
Umfrage für Piloten mit EN-C Zweileiner
Es geht darum, was die Pilotinnen und Piloten denken, wie sie mit der neuen EN Kategorie zurecht kommen. Auch Piloten, die solche getestet haben und sich nicht für diese Kategorie entschieden haben, sollten die Umfrage ausfüllen. -
Drachenfliegen: UL Schleppeinweisung in Bösingen
Die Spaichinger Drachenflieger bieten vom 30.09.- 03.10.2023 eine UL Schleppeinweisung für kurzentschlossene an. Als Schleppmaschine steht uns ein Dragonfly zur Verfügung. Interessenten können sich anmelden unter www.drachenflieger-spaichingen.de/fliegen-lernen/ oder E-Mail an ber... -
Gleitschirmfirma sucht Nachfolgeregelung
Gesellschafter eines international tätigen, mittelständischen Unternehmens im Bereich Paragliding mit hohem Bekanntheitsgrad und starker Marke sucht eine Nachfolgeregelung. Umsatz- und Gewinnentwicklung sind positiv. Der Markt bietet gute Wachstumschancen. Ein zuverlässiges Lieferantennetzwerk ga... -
Drachenfliegen: Verein Wolkenkratzer in der SWR-Landesschau
Der Drachenflugverein "Wolkenkratzer" in Hohenstein/Meidelstätten präsentierte sich in der SWR-Landesschau inklusiv Drachen-WM-Beitrag (ab Minute 56:55). -
Angespannte Lage im Fluggebiet Annecy
-
Thermikmesse 2024 abgesagt
Die Organisatoren der Thermikmesse geben bekannt, dass die Messe im Jahr 2024 eine Pause einlegen wird. -
Kamerajob 2024 Flugschule Achensee
Träumst du von einem spannenden Job in den Alpen und möchtest tiefer in die faszinierende Welt des Gleitschirmfliegens eintauchen? Die Flugschule Achensee sucht Teammitglieder für die Saison 2024. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich â Du wirst angelernt. -
Drachenflug-Weltmeisterschaften 2023 - Videozusammenfassung
Charlie Jöst hat eine interessante Videozusammenfassung über die entscheidenden letzten Wettbewerbstage der Drachenflug-Weltmeisterschaften in Krusevo/Nordmazedonien im August zusammengestellt (35 Minuten). -
Militärische Ãbung "Berglöwe 2023" vom 30.09. - 10.10.2023
Fluggebiete Tegelberg, Buchenberg, Hörnle, Laber und Wank betroffen: Vom 30. September bis 10. Oktober 2023 wird die militärische Ãbung "Berglöwe" in Teilen des Allgäus und der angrenzenden Regionen Oberbayerns durchgeführt (siehe aktuelle ICAO-Karte). Die ED-R Berglöwe 1 ist vom 30.9... -
Drachenfliegen im TV - Zwischen Spessart und Karwendel
Vor kurzem kam im Bayrischen Fernsehen ein Beitrag über die Hochplattenbahn in Marquartstein mit einem Beitrag über den Drachenflugsport. -
Dreimal Silber für die Drachenflieger bei den Weltmeisterschaften 2023
Dirk Ripkens gewinnt Silber in der Starrflügelklasse hinter Toni Raumauf und vor Andreas Sand (beide AUT). In der Teamwertung holt Ãsterreich Gold, Silber geht an Deutschland, Japan gewinnt Bronze. Corinna Schwiegershausen wird Vizeweltmeisterin bei den Frauen hinter Sasha Serebrennikova (AUT) un... -
Drachenflug-WM: Weiterer TV-Beitrag
Ein weiterer TV-Beitrag über die Drachenflug-WM (7. - 19. August 2023) gab es im BR (ab Minute 17:32). -
Drachenflug-WM: Teamchefin Regina Glas in der BR-Abendschau
Am Dienstag, 29. August 2023 war die Teamchefin des Drachennationalteams Regina Glas in die BR-Abendschau als Studiogast eingeladen. -
DHV Junior Challenge 2023
Erfolgreicher geht es nicht, 5 von 5 Tasks. Happy Gesichter und 5 konnten sich sogar für die Liga 2024 qualifizieren. Wir gratulieren! -
Simulator-Training in der Ausbildung
Ab nächstem Jahr wird für die Ausbildung zur A-Lizenz ein Simulatortraining verbindlich vorgeschrieben. Dabei lernen die Flugschüler alle Flugmanöver, Steuerstellungen, Pilotenpositionen, Griffhaltungen, Geschwindigkeitsbereiche, Retterauslösung, etc. begleitend zur praktischen Ausbildung. Etli... -
DHV-Kalender 2024 lieferbar!
Ab sofort sind die beliebten DHV Drachen- und Gleitschirmkalender 2024 in limitierter Auflage lieferbar! -
Papillon Flugsportkatalog erhältlich
Nach zweijähriger Pause haben die Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen jetzt ihren neuen Flugsportkatalog herausgebracht. Das aktuelle Papillon-Flugsportprogramm steht auch als Online-Blätterkatalog zur Verfügung. -
Drachenliga: Saisonabschluss in Frankreich
Die Drachenliga flog ihr Finale in Laragne/Aspres in Frankreich. Nach 13 Durchgängen siegte bei den Flexis Frank Frankus und bei den Starrflüglern Dirk Todzy. -
Austausch-Empfehlung (Innencontainer) zu Rettungsgeräten von Charly, Kortel, Mac Para
Austausch-Empfehlung (Innencontainer) zu den Rettungsgeräten CHARLY Second Chance86 / 94 / 118CHARLY DIAMONDcross100 / 125 / 160 / 220 Basic100 / 125 / 160 ST160 / 220 ST Tandem125 / 160 / 220 HGKORTEL Krisis Karré100 / 125 / 160 / 220MAC PARA Houston125 / 160 Die Hersteller der oben aufgeführt... -
ED-R und RMZ/TMZ München (Oktoberfest)
Vom 16.09.2023 bis zum 03.10.2023 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen und eine RMZ/TMZ eingerichtet: die ED-R München und RMZ/TMZ München. Anlass ist das Oktoberfest 2023. Details und Karte: AIP SUP VFR 36/23 (pdf) ED-R Münch... -
Drachen Schulung in Berchtesgaden
Ausbildung zum Drachenpiloten vom 24. - 27. September 2023 bei den Berchtesgadener Drachenfliegern -
Paragliding World Cup Targasonne Frankreich
Vom 29. August bis 02. September findet der aktuelle Weltcup diesmal in den französichen Pyrenäen statt. Elf deutsche Piloten haben sich qualifiziert und werden berichten. Auf unseren Sport Live-Berichtseiten findet man Berichte sowie Ergebnisse und Live-Tracking Links mit den aktuellen Bilder vo... -
WDR Lokalzeit auf der Halde Hoheward bei Ruhrpott-Paragliding
Der WDR war am letzten Sonntag auf der Halde Hoheward zu Gast. Seit diesem Sommer bietet Martin Marchlewitz mit der Flugschule Playground auch Schnupperkurse auf dem Gelände von Ruhrpott-Paragliding e.V. an.